01/08
Neu im Apo-pro Verbund
In der Bauhausstadt Dessau haben alle Apo-pro Kunden nun zwei neue Anlaufstellen. Die Kobold-Apotheke und die Hubertus-Apotheke sind neu im Apo-pro Verbund.
Heidestraße 97, 06842 Dessau-Roßlau, Telefon: 03 40 - 8 58 32 36
Ackerstraße 3a, 06842 Dessau-Roßlau, Telefon: 03 40 - 8 58 32 33
02/08
Lieferengpässe
In jüngerer Vergangenheit waren einzelne Arzneien kurzzeitig nur schwer oder gar nicht erhältlich. Die Lieferengpässe betrafen dabei auch Medikamente für Kinder, Krebs- und Schlaganfallpatienten. Ein neues Gesetz der Bundesregierung und neue Regeln für Apotheken sollen nun die Versorgung verbessern. Nicht verändert hat sich unser Bemühen, alle Beschaffungswege für Sie zu nutzen, damit Sie möglichst wenig von den Lieferengpässen spüren.
03/08
App für alle Apotheken
Die "gesund.de"-App auf Ihr Telefon laden und auch außerhalb der Öffnungszeiten mit den Apo-pro Apotheken in Kontakt kommen.
Chatfunktion, Rezeptreservierung für die Filiale und sogar Kauf per Paypal sind möglich. Jetzt ausprobieren!
04/08
Mit Sonnenstrom unterwegs
Ihre Lieferung von Arzneimitteln erfolgt mit Fahrzeugen, die wir teilweise schon zu 100 Prozent mit eigenem Solarstrom betanken.
Wir arbeiten daran, die Rate weiter auszubauen.
05/08
Geschenkgutscheine
Die Apo-pro Gutscheine sind für den Kauf von Artikeln oder auch für Zuzahlungen einsetzbar. Alle Gutscheine sind ganz oder auch in Teilbeträgen innerhalb von drei Jahren einlösbar.
Egal, in welcher Apo-pro Apotheke der Gutschein gekauft wurde, jeder Gutschein wird in allen Apo-pro Apotheken akzeptiert. Gutscheine sind zu fixen Werten von 25 € / 50 € / 75 € / 100 € oder zu beliebigen, von Ihnen bestimmbaren Werten verfügbar.
06/08
Aut-idem-Regelung
Die Aut-idem-Regelung ist Kernpunkt des Gesetzes zur Begrenzung der Arzneimittelausgaben. Der Begriff "aut idem" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "oder das gleiche".
Mit dieser Regelung sollen Kosten gespart werden, denn der Arzt schreibt nur noch den für den Patienten wichtigen Arzneimittelwirkstoff auf das Rezept und der Apotheker muss ein kostengünstiges Medikament aussuchen, das diesen Wirkstoff enthält.
07/08
Zeckenstich
Zeckenstiche bleiben häufig unbemerkt und tun in der Regel nicht weh. Trägt eine Zecke jedoch das gefährliche FSME-Virus mit sich, so kann ein Zeckenstich ganz schnell gefährliche Folgen haben.
Die grippeähnlichen Symptome sind meist Fieber, Schnupfen, Kopfschmerzen oder Übelkeit. Bei rund 10% der Infizierten ist oft auch das Nervensystem betroffen. Eine Infektion des Gehirns, Hirnhautentzündung oder eine Entzündung des Hirn- und Rückenmarkgewebes sind dann mögliche Konsequenzen.
08/08
Enzyme
Enzyme sind Proteine, die wie ein Katalysator die chemischen Reaktionen beschleunigen und für unseren Stoffwechsel unverzichtbar, da sie in jeder Zelle unseres Körpers sind.
Jedes Organsystem hat seine eigenen, ganz spezifischen Enzyme wovon ungefähr 5.000 bekannt sind. Wichtige Enzyme werden aus folgenden Nahrungselementen aufgenommen: Papaya, Ananas, Kiwi, Mango und Feige.